Therapeutische

therapeutischen Therapieangebot Psychotherapie in Luzern Psychologie Anita Mc Cutchan  Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Therapieangebote

Ich freue mich, Ihnen in den folgenden Absätzen einen Einblick in meinen therapeutischen Ansatz und meine Methoden zu geben. Auch folgt eine Auflistung meiner therapeutischen Schwerpunkte.

Therapeutische Arbeitsweise & Methoden

Psychotherapie ist Gestaltung am eigenen Leben und somit ein fortwährender Prozess. Hierbei werden Gefühle, Verhaltensmuster und inneres Erleben reflektiert. Gemeinsam können dann Ressourcen und Perspektiven, sowohl auf der Gefühls- und Körperebene, als auch auf der Kommunikations- und Handlungsebene neu entdeckt werden, die positive Veränderung ermöglichen. 

Meine Arbeitsweise ist integrativ und individuell. Ich verwende Methoden aus der systemischen Psychotherapie, bei der die persönlichen Stärken und Ressourcen des Klienten im Mittelpunkt stehen. Zusätzlich ergänze ich meine Arbeit mit weiteren Ansätzen diverser Therapieschulen. 

Allgemeine Informationen

  • Ich begleite Erwachsene und junge Erwachsene ab 16 Jahren in der Bewältigung von psychischen Leiden und Lebenskrisen. 
  • Die Behandlungskosten werden von der Krankenkassen Grundversicherung (OKP) übernommen. Erfahren Sie hier gerne mehr.
  • Die therapeutischen Sitzungen unterliegen der Schweigepflicht. Diagnosen und Inhalte der therapeutischen Sitzungen dürfen nur mit Zustimmung des Klienten weitergegeben werden.

Therapeutische Schwerpunkte

Die nachfolgende Liste des Therapieangebotes ist nicht abschließend. Bitte kontaktieren Sie mich unverbindlich, falls Sie Fragen haben oder unsicher sind, was die Therapie betrifft.

  • ADHS / ADS
  • Beziehungsprobleme
  • Burnout, Arbeitsplatzkonflikte
  • Depressionen
  • Folgen traumatischer Erfahrungen
  • Lebens-, Identitäts- und Sinnkrisen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Phobien, Ängste, Panikattacken
  • Schlafstörungen aufgrund psychischer Belastungen
  • Selbstvertauenskrisen
  • Trauma
  • Trauer, Verlust, Trennung

Keine Behandlungen sind möglich bei

  • Akuten psychotischen Störungsbildern
  • Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen

Mitgliedschaften und Kooperationen